Die praxisorientierte Reflexion und Umsetzbarkeit für die Arbeit mit Zielen in den verschiedenen Beratungsformaten stehen im Mittelpunkt des Seminars/Workshops. Die Kombination aus Seminar und Workshop soll den Austausch über die Erfahrungen und Spannungsfelder in der Arbeit mit Zielen in den verschiedenen Beratungsfeldern ermöglichen und Sicherheit im Umgang mit dem Thema vermitteln.

Leitfragen für unsere Arbeit: Wann und in welcher Form ist die Arbeit mit Zielen angezeigt und sinnvoll – und wann nicht? Wer hat welche Motivation, Ziele zu formulieren und zu verfolgen? Welche Methoden haben sich in der Arbeit in den verschiedenen Formaten bewährt?

Verpflegung: Wir bestellen vegetarisches Mittagessen, andere Wünsche bezüglich der Verpflegung bitte in der Anmeldung angeben. – Danke.

Termin: 29.11.2025 von 10 bis 17 Uhr

Ort: Martinshaus, Kanalufer 48, Rendsburg

Referentin: Detlef Kölln, Dipl.-Päd.; Dozent, Trainer, Berater, Supervisor; Coach (Senior Coach DBVC); Leiter der Arbeitsgemeinschaft Pädagogische Trainings Lübeck

Kosten: € 55,- für ordentliche und außerordentliche Mitglieder € 95,- für Personen, die nicht Mitglied des Verbandes sind Wir bitten um Überweisung des Betrags bis spätestens 10 Tage vor dem Fortbildungstermin auf das Konto des Verbandes “LVBSC” IBAN: DE91 2135 2240 0110 0192 14. Erst nach Eingang der Überweisung ist die Anmeldung gültig. Bei Absage bis zu einer Woche vor der Fortbildung erfolgt die komplette Rückerstattung. Bei späterer Absage wird der gesamte Betrag fällig und kann nur rückerstattet werden, wenn eine Person von der Warteliste nachrückt.

Anmeldung: entweder über den Anmeldebutton (s.u.) oder per E-Mail an veranstaltungen@lvbsc.de. Bei Fragen bzgl. der Fortbildung (z.B. auch eine Absage) wende dich bitte per Email an veranstaltungen@lvbsc.de.

Jetzt anmelden